Moissidenkmal

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Denkmal
Status existiert
Gewidmet Alexander Moissi
Datum von 2005
Datum bis
Stifter Republik Albanien, Bezirksvorstehung Donaustadt
Art des Stifters
Architekt Qazim Kerthusa
Standort Straßenraum
Ortsbezug
Bezirk 22
Historischer Bezug
Thema der Erinnerung
Gruppe
Geschlechtsspezifik
PageID 65454
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 14.04.2021 durch DYN.krabina
  • 22., Moissigasse 17

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Moissidenkmal (Alexander-Moissi-Denkmal)

22., Moissigasse 17. Das Denkmal für Alexander Moissi wurde im Jahr 2005 von der Republik Albanien in Zusammenarbeit mit der damaligen Bezirksvorstehung des 22. Bezirks errichtet. Die feierliche Enthüllung wurde durch den Präsident der Republik Albanien, Alfred Moisiu, am 7.10.2005 vorgenommen. Geschaffen wurde das Denkmal vom Bildhauer Qazim Kerthusa (*24.10.1952, Durres). Die Inschriftentafel am Fuß des Denkmals trägt folgenden Text:

„Zum Gedenken an
Alexander Moissi 1879-1935
Schauspieler albanischer Herkunft
Erster „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen
Dieses Denkmal wurde mit Unterstützung
des albanischen Staates und der
Bezirksvorstehung des 22. Bezirkes errichtet.
Enthüllung am 7. Oktober 2005
Durch den Präsidenten der Republik Albanien
Dr. Alfred Moisiu
Bildhauer: Q. Kertusha“