Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Koblicek, Otto
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
Koblizek, Otto
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
60385
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
24. Jänner 1909
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
5. April 1945
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Arbeiter, Widerstandskämpfer
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 19.09.2024 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Otto Koblicek, * 24. Jänner 1909 Wien, † 5. April 1945 Wien, Mitarbeiter der Städtischen Gaswerke, Widerstandskämpfer.
Biografie
Otto Koblicek war Mitarbeiter des Gaswerks Simmering. Er war vor 1934 Mitglied des Republikanischen Schutzbundes und während des Dollfuß-Schuschnigg-Regimes zeitweise in Haft. Als sich im April 1945 Truppen der Roten Armee Wien näherten, verblieben nur wenige Mitarbeiter im Luftschutzbunker des Betriebs. Am 5. April stellte er sich Angehörigen einer SS-Einheit entgegen, die das Gaswerk zerstören wollten. Er wurde verhaftet und im nahen Strindberghof geschlagen und schließlich vor dem dort befindlichen Ortsgruppenlokal der NSDAP erschossen.
1969 wurde in Wien-Simmering die Koblicekgasse nach dem Widerstandskämpfer benannt. Sein Name ist auch auf dem Denkmal für zehn Widerstandskämpfer der Wiener Gaswerke auf dem Gelände des Gaswerks Simmering festgehalten. Außerdem befindet sich auf der Fassade des Strindberghofs eine Gedenktafel für Otto Koblicek.
Weblinks