Parkbenennungstafel Anna und Ludwig Friessnegg

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Parkbenennungstafel 21., Friessneggpark
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 15' 39.61" N, 16° 25' 5.83" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Im Friessneggpark wurde am 1. Dezember 1997 eine Parkbenennungstafel errichtet, die auch als Erinnerungszeichen fungiert. Sie thematisiert die Unterstützung von Anna Friessnegg und Ludwig Friessnegg für während des Nationalsozialismus verfolgte Personen.

Sie trägt die Aufschrift: "Benannt nach dem Ehepaar Anna und Ludwig Friessnegg, welches während des Nationalsozialismus Zwangsarbeiter mit Lebensmittel und Kleider versorgte, sowie eine ungarische Jüdin versteckte. (Anna Friessnegg 1899-1965 und Ludwig Friessnegg 1897-1966)."

Literatur

  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes [Hg.]: Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Wien 1998, S. 28, Anm. 45
  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes [Hg.]: Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Ergänzungsband I. Wien 2001, S. 89