Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Jungbauer, Raimund
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
22667
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
1012905047
|
Wikidata
|
Q60815211
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
15. August 1876
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Schönau bei Salnau, Böhmen
|
SterbedatumSterbedatum
|
23. Jänner 1942
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Seelsorger, Priester
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 19.09.2024 durch WIEN1.lanm09fri
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Raimund Jungbauer, * 15. August 1876 Schönau bei Salnau, Böhmen (Tschechische Republik), † 23. Jänner 1942 Wien 10, Keplerplatz 6 (Pfarrkirche St. Johann Evangelist), Seelsorger. 1903 zum Priester geweiht und 1919 Pfarrer der Kirche St. Johann Evangelist, der sich um die Ausgestaltung derselben Verdienste erwarb. Jungbauer gründete den ersten katholischen Männerverein in Wien und das Knabenasyl St. Antonius (12, Rauchgasse), war Mitglied des Stadtschulrats, Vizepräsident des Hilfswerks der Schulbrüder, Diözesanpräses der katholischen Männervereine und Mitglied der christlich-sozialen Parteileitung in Wien.
Jungbauerweg
Weblinks
Literatur
- Österreichisches biographisches Lexikon 1815 – 1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954 - 1957
- L. M. Trapp: Raimund Jungbauer. Ein Lebensbild anläßlich der Vollendung des 60. Lebensjahres. 1936.