Rock-Park

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Art des Objekts Grünfläche
Datum von
Datum bis
Name seit 2011
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Joseph Franz Rock
Bezirk 1
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
PageID 42586
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 6.10.2022 durch WIEN1.lanm08jan


Rock-Park (1, entlang der Schreyvogelgasse), rund 200 m². Diese sehr kleine Parkanlage wurde 2011 auf Initiative der Österreichischen Gartenbau-Gesellschaft nach dem Botaniker, Sinologen, Fotografen, Ethnologen und Sprachforscher Joseph Franz Rock benannt. Der 1884 in Wien geborene Joseph Franz Rock verbrachte seine ersten Lebensjahre in unmittelbarer Nähe zu diesem Park - im Haus Universitätsring 12. Rock verstarb 1962 in Honolulu im US-Bundesstaat Hawaii.

Link