Rudolf Geyer (Orientalist)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Rudolf Eugen Geyer, * 28. Juni 1861 Wien, † 15. September 1929 Wien, österreichischer Orientalist.

Biografie

Rudolf Geyer studierte zunächst indische Philologie an der Universität Wien und wechselte dann zur Orientalistik. 1884, im Jahr seiner Promotion, trat er in die Hofbibliothek ein. An der Universität Wien habilitierte er sich 1900 für arabische Sprache und Literatur. 1906 wurde er außerordentlicher, 1915 ordentlicher Professor für semitische Philologie. Sein Hauptforschungsgebiet war die altarabische Poesie. 1921 wurde Geyer korrespondierendes, 1924 wirkliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften.

Geyer war Mitglied der antisemitischen Professorenclique "Bärenhöhle" und bekleidete auch eine führende Funktion im großdeutschen "Deutschen Klub".

Quellen

Literatur

  • Klaus Taschwer: Hochburg des Antisemitismus. Der Niedergang der Universität Wien im 20. Jahrhundert. Wien: Czernin Verlag 2015


Rudolf Geyer im Katalog der Wienbibliothek im Rathaus.

Weblinks