Schönlaterngasse 4

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 33.94" N, 16° 22' 37.76" E  zur Karte im Wien Kulturgut

1., Schönlaterngasse 4 (Konskriptionsnummer 675) war von der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts bis zur Aufhebung 1783 durch Kaiser Joseph II. ein Beneficiatenhaus, das seinen Bestand einer kirchlichen Stiftung des Bürgermeisters Jakob Starch verdankte.

Literatur

  • Paul Harrer-Lucienfeld: Wien, seine Häuser, Menschen und Kultur. Band 4, 2. Teil. Wien ²1954 (Manuskript im WStLA), S. 264 f.