Staatsbahnhof
Aus Wien Geschichte Wiki
Daten zum Bauwerk
Staatsbahnhof, ursprüngliche Bezeichnung für den Ostbahnhof (ab 30. April 1914, später Südbahnhof).
Art des Bauwerks | Gebäude |
Datum vonDatum (oder Jahr) von | 1867 |
Datum bisDatum (oder Jahr) bis | 1945 |
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag | |
Frühere Bezeichnung | |
Benannt nach | |
Einlagezahl | |
Architekt*inKünstler*in/Architekt*in ᵖ | |
Prominente BewohnerWichtige Personen mit Bezug zum Objekt oder Bauwerk | |
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ | 9052 |
GNDGemeindsame Normdatei | |
WikidataIDID von Wikidata | Q519025 |
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ | Bahnhof, Eisenbahn, Ostbahnhof |
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ | Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien |
Export | RDF |
Recherche |
BildnameName des Bildes | Staatsbahnhof.jpg |
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll | Staatsbahnhof am 5. Juni 1912 |
Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!
48° 11' 8.33" N, 16° 22' 56.49" E zur Karte im Wien Kulturgut
Staatsbahnhof, ursprüngliche Bezeichnung für den Ostbahnhof (ab 30. April 1914, später Südbahnhof).