Vincenzo Luccardi

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Luccardi Vincenzo, * 22. Februar 1811 Gemona, Friaul, † 4. November 1876 Genazzano bei Rom, Bildhauer. Lebte ab 1836 in Rom und war Professor an der dortigen Accademia di San Luca; für Wien schuf er 1855 das Metastasiodenkmal in der Minoritenkirche.

Literatur

  • Ulrich Thieme / Felix Becker [Hg.]: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. 37 Bände. Leipzig: Engelmann 1907-1950
  • Constantin von Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich. Enthaltend die Lebensskizzen der denkwürdigen Personen, welche 1750 bis 1850 im Kaiserstaate und in seinen Kronländern gelebt haben. 60 Bände. Wien: Verlag der typografisch-literarisch-artistischen Anstalt 1856-1891. Register 1923
  • Felix Czeike: Wien. Innere Stadt. Kunst- und Kulturführer. Wien: Jugend und Volk / Edition Wien / Dachs-Verlag 1993, Register