Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Jerabek, Vinzenz
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
39919
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
22. Jänner 1875
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Ober-St.-Veit
|
SterbedatumSterbedatum
|
7. Februar 1963
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Färber, Lokalschriftsteller
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 22.01.2015 durch WIEN1.lanm09lin
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Vinzenz Jerabek, * 22. Jänner 1875 Ober-St.-Veit, † 7. Februar 1963 Wien, Färber, Lokalschriftsteller.
Jerabek wohnte an vielen Adressen Ober St. Veits, die letzten Jahre verbrachte er im Altersheim im Schloss Ober St. Veit. 1903 wurde seine erste Geschichte in der "Volkszeitung" veröffentlicht. Nach und nach wurden es über 1200 Abhandlungen in der "Volkszeitung" und im "Das kleine Blatt". Mit hintergründigem Humor wurde alles Leben in der Vorstadt mal authentisch, mal mit viel Fantasie beschrieben. Einen Großteil der Geschichten schrieb er mit der Schreibmaschine, die auch die Nobelpreisträgerin Berta von Suttner für ihr Werk "Die Waffen nieder" verwendet hatte. Heute kann sie im Hietzinger Bezirksmuseum besichtigt werden. 1956 wurde vom Ober Sankt Veiter Männergesangverein im Eigenverlag das Buch "Erlebtes und Erlauschtes aus Wiens Vorstadt" mit zahlreichen Geschichten von Vinzenz Jerabek herausgegeben.
Zenzlsteig
Quellen
http://www.1133.at/document/view/id/129 Stand: 4.12.2014
http://www.1133.at/document/view/id/587 Stand: 4.12.2014