Weberhaus

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 1.69" N, 16° 23' 35.57" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Weberhaus (3, Landstraßer Hauptstraße 75), benannt nach dem Besitzer (1777-1779) Josef Urban Weber. Von April bis Ende 1787 wohnte hier Wolfgang Amadeus Mozart (der davor mit seiner Gattin Konstanze, geborene Weber, in der Schulerstraße logiert hatte); in diese Zeit fällt der Tod von Mozarts Vater Leopold. Der Komponist stand während seines Aufenthalts im Wien in engen Beziehungen zu den Familien Jacquin und Natorp.