Zum weißen Stern
Aus Wien Geschichte Wiki
Daten zum Bauwerk
48° 12' 47.85" N, 16° 21' 9.76" E zur Karte im Wien Kulturgut
Zum weißen Stern (8., Laudongasse 3), von Donato Felice d'Allio 1711 für sich und seine Familie errichtet.
Das Haus (spätbarocke Fassade mit beherrschender breiter Toreinfahrt, über der ein steinerner bärtiger Türkenkopf Wache hält) blieb bis 1800 im Besitz der Familie d'Allio. Es gehörte 1960 dem Österreichischen Blindenverband.
Literatur
- H. Schindelka: Donato Felice d'Allio. In: Das Josefstädter Heimatmuseum. Wien: Neuer Wiener Pressedienst Februar 1960, 2 ff.