Zur Heiligen Dreifaltigkeit (6, Apotheke)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 11' 56.40" N, 16° 21' 29.87" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Zur Heiligen Dreifaltigkeit, (6, Gumpendorfer Straße 30),Apotheke. Der erster Besitzer war Michael Hirsch; er verkaufte die "auf der Laimgrube Nummer 108 in der Kothgasse" gelegene Apotheke an Josef Anton Baumgartner (1794). Die Apotheke wechselte mehrfach ihren Standort.

Literatur

  • Leopold Hochberger / Joseph Noggler: Geschichte der Wiener Apotheken. Wien: Verlag des Wiener Apotheker-Hauptgremiums 1917-1919, S. 132 ff.
  • Ernest Blaschek [Hg.]: Mariahilf einst und jetzt. Wien [u.a.]: Gerlach & Wiedling 1926 (Wiener Heimatbücher), S. 210 f.