Zur Reichskrone

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zur Reichskrone (8., Josefstädter Straße 12), 1907.
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 33.72" N, 16° 21' 11.70" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Zur Reichskrone (8., Josefstädter Straße 12, auch Radelmayerhaus).

Erbaut 1708 (weitläufiges ebenerdiges Gebäude mit mehreren Höfen) für Johann Radelmayer (1666-1731), eine bemerkenswerte Persönlichkeit der Josefstadt (er leitete neben anderen Lokalen eine Zeitlang auch die Mehlgrube).

Das Haus wurde 1908 abgebrochen (seit 1910 Direktionsgebäude der Gaswerke).

Literatur

  • Hans Rotter: Die Josefstadt. Geschichte des 8. Wiener Gemeindebezirkes. Wien: Selbstverlag 1918, S. 201 ff.
  • Das Josefstädter Heimatmuseum. Wien: Neuer Wiener Pressedienst 1959-1969. Band 2, S. 145 f.