Albrecht-Dürer-Denkmal

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 12' 2.83" N, 16° 22' 16.71" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Albrecht-Dürer-Denkmal (1., Karlsplatz, vor dem Künstlerhaus), Marmorstandbild des Malers, Graphikers und Kunstschriftstellers Albrecht Dürer, 1877 von Anton Schmidgruber geschaffen, 1882 enthüllt.

Das an der Vorderfront des Deutschen Saals aufgestellte Denkmal wurde im Frühjahr 1948 anlässlich des Kinoeinbaus in das Künstlerhaus von dort entfernt und am 13. November 1950 in einer Allee links vom Künstlerhaus neu aufgestellt, am 17. Juni 1970 (Beginn des U-Bahn-Baus am Karlsplatz) abgetragen, im Frühjahr 1973 wieder aufgestellt und im Frühjahr 1975 im Zug der Errichtung der Fußgeherzone neuerlich entfernt.

Literatur

  • Gerhardt Kapner: Freiplastik in Wien. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1970, S. 346 f.