Alfred Chalusch

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Alfred Chalusch, * 19. Jänner 1883 Wien, † 17. August 1957 Wien 13, Versorgungsheimplatz 1, Architekt. Studierte an der Akademie bei Otto Wagner, wurde 1923 Mitglied des Künstlerhauses und schuf (in Architektengemeinschaft mit Heinrich Schopper) zahlreiche städtische Wohnhausanlagen (darunter Gallhof, Goethehof, Hueberhof). Sein Oeuvre umfasst 202 ausgeführte Bauten und 51 Projekte.

Quellen

Literatur

  • Rudolf Schmidt: Österreichisches Künstlerlexikon. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wien: Tusch 1974-1980
  • Helmut Weihsmann: Das Rote Wien. Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919-1934. Wien: Promedia 1985, S. 371
  • Helmut Weihsmann: In Wien erbaut. Lexikon der Wiener Architekten des 20. Jahrhunderts. Wien: Promedia 2005

Weblinks