Alois Bittmann

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Bittmann, Alois
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 12664
GND 13283832X
Wikidata
Geburtsdatum 1830
Geburtsort
Sterbedatum 26. Februar 1891
Sterbeort Wien
Beruf Magistratsdirektor
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug Langes 19. Jahrhundert
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 13.11.2023 durch WIEN1.lanm08uns
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Alois Bittmann, * 1830, † 26. Februar 1891 Wien 1 (laut Totenbeschauprotokoll 61 Jahre alt), Magistratsdirektor.

Trat in den Dienst der Stadt Wien und bekleidete 1884-1891 die Position des Magistratsdirektors (unter den Bürgermeistern Eduard Uhl und Johann Prix). In Bittmanns Amtszeit fällt die zweite Stadterweiterung (Eingemeindung der Vororte mit Eingemeindungsgesetz von 19. Dezember 1890 [Landesgesetzblatt für Niederösterreich, Nummer 45/1890]) samt dem Gemeindestatut von 19. Dezember 1890 (Landesgesetzblatt für Niederösterreich, Nummer 55/1890) sowie damit im Zusammenhang die Schaffung des Stadtrats und die Dezentralisierung der Verwaltung (Einrichtung der magistratischen Bezirksämter mit 1. Jänner 1892).

Quelle