Amt für Leibesübungen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation


Innerhalb der Magistratsabteilung 19 bestand eine Stelle für Sport und Körperkultur, die 1938 in ein eigenes Amt für Leibesübungen umgewandelt wurde.[1] Die Geschäftsaufzählung beinhaltete fachliche Angelegenheiten des Körpersports und der körperlichen Ertüchtigung, insbesondere Schaffung und Verwaltung von städtischen Sportplätzen, öffentlichen Lagerwiesen und Erholungsplätzen, Vorsorge für die Errichtung solcher Anlagen und Förderung von Einrichtungen für den Körpersport. Hinzu kam noch die Verwaltung der Schulturnsäle und Spielplätze.[2]
Die Geschäftseinteilung des Magistrats der Stadt Wien 1939 sah die Überleitung des Amts in eine Abteilung VII/2 vor.

Literatur

  • Felix Czeike / Peter Csendes: Die Geschichte der Magistratsabteilungen der Stadt Wien 1902–1970. Band 2. Wien: Jugend und Volk 1972 (Wiener Schriften, 34), S. 167

Siehe auch

Abteilung VII/2
Städtische Ämter

Einzelnachweise

  1. Erlass vom 27. Juni 1938 (MD 3660/1938).
  2. Erlass vom 10. September 1938 (MD 4872/1938).