Andreas Theiss

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Theiss, Andreas
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel Dr. iur.
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 27. März 1946
GeburtsortOrt der Geburt Gmunden
SterbedatumSterbedatum
SterbeortSterbeort
BerufBeruf Rechtsanwalt
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.08.2023 durch WIEN1.lanm09p15


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Andreas Theiss, * 27. März 1946 Gmunden, Rechtsanwalt, Enkel von Siegfried Theiss.

Biographie

Nach der Matura 1964 am Jesuitenkollegium in Kalksburg absolvierte Theiss einen Abiturentenlehrgang für Handelsakademien. Im Anschluss begann er ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien, das er 1971 mit der Promotion zum Dr. iur. abschloss. Parallel zu seinem Studium arbeitete er beim Bankhaus Schoeller & Co.

Nach einem Gerichtsjahr wirkte Theiss als Steuerberater bei der Plan Treuhand GmbH, wechselte 1973 aber in das Anwaltsbüro Kisler & Pistotnik, wo er ein Jahr tätig war. Nach einer weiteren Station in der Kanzlei Binder, Grösswang und Partner wechselte der Jurist 1976 als Partner zu Peter Karl Wolf, einer auf Wirtschaftsrecht spezialisierten kleinen Anwaltskanzlei, die nunmehr unter dem Namen Wolf Theiss auftrat.

Vor dem Hintergrund des Falls des Eisernen Vorhangs als auch des angestrebten EU-Beitritts Österreichs expandierte die Kanzlei im Inland und ins Ausland. Seit 1990 arbeitete Wolf Theiss verstärkt mit englischen und deutschen Großkanzleien zusammen und entwickelte sich zu einem Unternehmen mit mehr als 320 Juristinnen und Juristen in 13 Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas, davon 130 im Büro Wien, die meisten von diesen mehrsprachig und/oder mit Auslandserfahrung (Stand: 2016). Andreas Theiss selbst spezialisierte sich auf die Bereiche Bank- und Kapitalmarktrecht, Unternehmensrecht, Insolvenzrecht, Transport- und Speditionsrecht sowie Versicherungsrecht. Er gilt als einer der erfahrensten Prozessanwälte Österreichs.

Die Kanzlei Theiss Wolf editiert die Schriftenreihe "Wolf-Theiss-Edition: Modernes Wirtschaftsrecht" und "Wolf-Theiss-Award. Modernes Wirtschaftsrecht", in der seit 2001 rund 40 Bände erschienen sind. Es handelt sich dabei um hervorragende wissenschaftliche Arbeiten aus den Bereichen des österreichischen, europäischen oder internationalen Arbeitsrechts.

Verwendete Quellen: