Arkadenhofkonzerte

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Arkadenhofkonzert vom 11. Juli 1953
Daten zum Ereignis
Die Karte wird geladen …

48° 12' 39.09" N, 16° 21' 27.35" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Arkadenhofkonzerte. Während der Sommermonate (Juli bis September) werden im Arkadenhof des Rathauses (1) Freiluftkonzerte abgehalten. Das erste Konzert fand am 12. Juli 1952 statt. Die Arkadenhofkonzerte bildeten später einen festen Bestandteil des Musiksommers. Die Bezeichnung geht auf eine Anregung des Dirigenten Hans Swarowsky zurück; die Einführung erfolgte unter Kulturstadtrat Hans Mandl. Einem internationalen Publikum wird eine breite Programmpalette geboten; da das Rathaus Originalschauplatz von Auftritten und zahlreichen Veranstaltungen von Werken der Strauß-Dynastie war, wird auf die Tradition der Wiener Walzer- und Operettenmelodien großer Wert gelegt.

Weblinks