Ausstellung Der Krieg gegen die "Minderwertigen"

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Ausstellung Der Krieg gegen die "Minderwertigen", 14., Baumgartner Höhe, Spiegelgrund
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 12' 31.79" N, 16° 16' 43.00" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am 3. Juli 2008 wurde die Ausstellung "Der Krieg gegen die 'Minderwertigen'" in der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt 'Am Steinhof', Otto-Wagner-Spital, 14., Baumgartner Höhe 1, eröffnet. Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Ermordung von mehr als 7500 PatientInnen während des nationalsozialistischen Regimes, darunter rund 800 Kinder, 3200 PatientInnen, die nach Hartheim bei Linz verbracht und dort ermordet wurden, und rund 3500 Personen, die in Steinhof selbst durch Mangelernährung und Injektionen gezielt dem Tod überlassen worden sind. Die Ausstellung wird vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes betreut.

Siehe auch:

Literatur