Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeberin
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Dovsky, Beatrice
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
Drewikowsky, Beatrice; Vay-Dovsky, Beatrice
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
weiblich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
9015
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
12686022X
|
Wikidata
|
Q88821
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
14. April 1866
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
18. Juli 1923
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Schriftstellerin, Schauspielerin
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
Theater, Raimundtheater (Institution), Schauspielerin, Schriftstellerin
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 18.10.2023 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
21. Juli 1923
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
Hietzinger Friedhof
|
Grabstelle
|
20/93
|
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Beatrice Dovsky (eigentlich Drewikowsky), * 14. April 1866 (laut Grabstein 14. November!) Wien, † 18. Juli 1923 Wien 13 (Hietzinger Hauptstraße 16; Hietzinger Friedhof, Grab 20/93), Schriftstellerin, Schauspielerin, Gatte Vay. War Soubrette am Raimundtheater, bis Vinzenz Chiavacci ihr schriftstellerisches Talent entdeckte. Sie schrieb das Libretto zur Oper "Mona Lisa" (von Max Schilling), das Schauspiel "Der alte Herr" (mit dem das Bürgertheater eröffnet wurde), Bühnenstücke, vor allem jedoch die ständige (autobiographisch-humoristische) Kolumne "Der Wiener Fratz" in der Zeitschrift "Wiener Bilder" (in Buchform 1903/1904).
Dovskygasse.
Quellen
Literatur
- Hans Giebisch / Gustav Gugitz: Bio-Bibliographisches Literaturlexikon Österreichs von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wien: Hollinek 1963
- Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
Weblinks