Beethoven-Gedenktafel (3, Ungargasse 5)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Beethoven-Gedenktafel (2010)
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 12' 13.43" N, 16° 23' 9.06" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am Haus 3., Ungargasse 5 wurde im Jahr 1924 eine Gedenktafel zur Erinnerung an die Uraufführung Ludwig van Beethovens neunter Sinfonie enthüllt. Sie wurde vom Wiener Schubertbund gestiftet, das Portraitrelief schuf der Wiener Bildhauer Anton Grath. Die Tafel trägt die Inschrift:

"Ludwig van Beethoven
vollendete in diesem Hause
im Winter 1823/24 seine
neunte Sinfonie.
Zum hundertsten Gedenktag ihrer ersten
Aufführung am 7. Mai 1924
widmete dem Meister und seinem Werk
diese Erinnerungstafel der
Wiener Schubertbund.
7. Mai 1924."

Weblinks

Literatur

  • Clemens Ottawa: Das Gedächtnis der Stadt. Die Gedenktafeln Wiens in Biografien und Geschichten. Wien: Amalthea 2009, S. 62
  • Hans Markl: Die Gedenktafeln Wiens. Wien: A.B.Z.-Verlag 1948, S. 88