3. Bezirk
Aus Wien Geschichte Wiki
Die Landstraße, der 3. Wiener Bezirk, wurde 1850 durch den Zusammenschluss der Vorstädte Erdberg, Landstraße und Weißgerber geschaffen. Weiterlesen...
Personen
![Peter Fendi.jpg](/images/6/6b/Peter_Fendi.jpg)
Peter Fendi
Maler, Kupferstecher, Lithograph, Graphiker, 1796-1842
Topografische Objekte
![Kleingasse.jpg](/images/b/b5/Kleingasse.jpg)
Kleingasse
Verkehrsfläche, 3., 1862
Bauwerke
![Konzerthaus.jpg](/images/c/c0/Konzerthaus.jpg)
Konzerthaus
Gebäude, 3., 1912
Organisationen
![Organisation der Wiener Interalliierten Kommandantur, Februar 1946.jpg](/images/d/da/Organisation_der_Wiener_Interalliierten_Kommandantur%2C_Februar_1946.jpg)
Alliiertes Exekutivkomitee
Behörde, 3., 1945-1955
Ereignisse
![Staatsvertrag Balkon.jpg](/images/b/b8/Staatsvertrag_Balkon.jpg)
Österreichischer Staatsvertrag
Politisches Ereignis, Haus der Industrie, Belvedere, Alliierte Besatzung, 1945 bis heute, 1945 bis 1955., 15 Mai 1955-15 Mai 1955
![Erinnern.png](/images/4/43/Erinnern.png)
Erinnern
![Maximilian Kolbe 1030 Kolonitzplatz 1.jpg](/images/8/8f/Maximilian_Kolbe_1030_Kolonitzplatz_1.jpg)
Gedenktafel mit Skulptur Pater Maximilian Kolbe
Gedenktafel, Maximilian Kolbe., 1985