Anton Grath

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Grath Anton, * 18. Oktober 1881 Wien, † 8. April 1956 Wien (Inzersdorfer Friedhof, Ehrengrab), Bildhauer.

Besuchte die Staatsgewerbeschule (bei Brenek) und studierte an der Akademie der bildenden Künste (bei Hellmer und Bitterlich; Meisterschule bei Kundmann und Marschall). War 1914-1920 Leiter der Invalidenschulen und der Schulwerkstätten in Wien. Schuf Kleinskulpturen und Reliefgedenktafeln (Beethoven, Schubert, Wagner unter anderem); Schillerdenkmal in Villach.

Quellen

Literatur

  • Das Jahrbuch der Wiener Gesellschaft. Biographische Beiträge zur Wiener Zeitgeschichte. Hg. von Franz Planer. Wien: F. Planer 1929
  • Ulrich Thieme / Felix Becker [Hg.]: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. 37 Bände. Leipzig: Engelmann 1907-1950
  • Hans Vollmer [Hg.]: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des 20. Jahrhunderts. 6 Bände. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag 1953-1962