Carl Lahner

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Lahner Carl, * 16. Oktober 1842 Wien, † 5. Juni 1927 Wien 13., Versorgungsheimstraße (Krankenhaus Lainz), Bildhauer, Zeichner.

Besuchte die Akademie der bildenden Künste (Schüler von Hanns Gasser und Bauer) und spezialisierte sich auf die Herstellung von Porträtbüsten (darunter Bürgermeister Cajetan Felder und Cherubini [ Hofoper ]); er schuf auch den (ursprünglich) Labetrunkbrunnen im Stadtpark.

Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
  • Ulrich Thieme / Felix Becker [Hg.]: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. 37 Bände. Leipzig: Engelmann 1907-1950
  • Gerhardt Kapner: Freiplastik in Wien. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1970
  • Felix Czeike: III. Landstraße. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1984 (Wiener Bezirkskulturführer, 3), S. 65