Energiebrunnen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 50.37" N, 16° 22' 14.42" E, 48° 12' 51.27" N, 16° 22' 14.30" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Energiebrunnen (1., Rudolfsplatz 13A)

Im Innenhof des Gebäudes steht der vom Bildhauer Wander Bertoni 1993 gestaltete Energiebrunnen mit den drei bronzenen allegorischen Figuren Wasser, Wind und Sonne, welche auf einer symbolischen Erdkugel aus Granit, in deren Mitte eine Quelle entspring, stehen. Nach Meinung des Künstlers ist die ruhige Oase eines inneren Hofes für die Betrachtung eines Kunstwerkes geeigneter als ein öffentlich zugänglicher Platz, so schätzt man bereits seit der Antike die Intimität eines geschlossenen Raumes für die Aufstellung von Brunnen.

Literatur

  • Josef Donner, Auf springt der Quell. Wasser im Stadtbild - ein Wiener Brunnenlexikon. 1. Bezirk, Bd. 1, Wien 1998, S. 71