Fürsorgestelle für Lungenkranke
Aus Wien Geschichte Wiki
Daten zur Organisation
48° 14' 9.54" N, 16° 22' 40.85" E zur Karte im Wien Kulturgut
Fürsorgestelle für Lungenkranke (20., Hellwagstraße 2).
Die Gründung der Fürsorgestelle für Lungenkranke geht auf die Initiative des Patriotischen Hilfsverein vom Roten Kreuz für Niederösterreich zurück. Für die Errichtung der Fürsorgestelle wurden ehemalige Rathauslokalitäten adaptiert. (Baufirma Orgelmeister, genaues Datum unbekannt). Die Fürsorgestelle wurde von Dr. Artur Holub geleitet.
Literatur
Wiener Gesundheitsarchitekturen:
- Tätigkeit des Patriotischen Hilfsvereines vom Roten Kreuz für Niederösterreich in der Tuberkulosenfürsorge. In: Tuberkulose-Fürsorgeblatt des Österr. Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose. Hg. vom Österreichischen Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose. Wien 1917, S. 20-23