Franz Mulec
Franz Mulec, * 29. Juli 1932, † 29. Dezember 2001 Wien, Balletttänzer, Choreograph, Schauspieler und Filmamateur.
Biografie
Franz Mulec wurde in der Steiermark geboren und wuchs in Ringelsdorf in Niederösterreich auf. Wie sein Vater absolvierte er zunächst eine Ausbildung zum Schmied. Nach seiner Lehre zog Mulec nach Graz, wo er trotz fehlender Vorkenntnisse die Aufnahmeprüfung an einer Ballettschule bestand. Mulec wurde Solotänzer am Raimund Theater in Wien und bildete mit Trude Köhler ein gefeiertes Duo, das in zahlreichen Produktionen gemeinsam auftrat. Im Laufe seiner Karriere stand er mit Größen wie Marika Rökk, Zarah Leander und Paul Hörbiger auf der Bühne. Franz Mulec trat auf Bühnen im In- und Ausland auf, neben dem Raimund Theater unter anderem im Theater an der Wien, im Theater Center Forum in Wien sowie bei den Sommerspielen in Bad Ischl.
Anfang der 1960er Jahre begann Franz Mulec zu filmen. Zunächst im Schmalfilmformat 8mm hielt er Ausflüge und Reisen fest, später auf Super 8 entstanden zahlreiche inszenierte Filme nach Drehbuch. 1972 trat Franz Mulec dem Klub der Kinoamateure Österreichs (KdKÖ) bei und wurde Mitglied im Verband Österreichischer Film-Autoren (VÖFA). Er nahm an Amateurfilmwettbewerben teil und gewann mehrere Preise.
Der Filmbestand von Franz Mulec wird seit 2015 im Österreichischen Filmmuseum bewahrt und beforscht. Die Sammlung Mulec ist eine der wenigen Amateurfilmsammlungen im Österreichischen Filmmuseum, die queere Lebensentwürfe festhalten.
Quellen
- Österreichisches Filmmuseum, Amateurfilm- und Schriftgutsammlung, Sammlung Franz Mulec