Gedenkstein KZ Mauthausen Nebenlager Simmering

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenkstein KZ Mauthausen Nebenlager Simmering, 11., Haidestraße 22
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 10' 32.67" N, 16° 26' 21.57" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Der Gedenkstein KZ Mauthausen Nebenlager Simmering wurde am 2. April 1981 in 11., Haidestraße 22 auf einer Grünfläche errichtet. Stifter der Tafel war die Bezirksorganisation Simmering der SPÖ. Franz Kovar gestaltete das Denkmal, an der Enthüllung wirkte Johann Hatzl (Amtsführende Stadtrat Wien) mit.

Die Tafel trägt die Inschrift:

An dieser Stelle
befand sich ein Nebenlager
des KZ Mauthausen.
Bis zu 1480 Häftlinge
mußten hier
Zwangsarbeit leisten.
1944-1945"

Literatur

  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes [Hg.]: Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Wien: Deuticke 1998, S. 245