Gedenktafel Johann Otto Haas

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel, 20., Winarskystraße 18
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 14' 20.38" N, 16° 22' 51.59" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am Otto-Haas-Hof in 20., Winarskystraße 18 brachte die Bezirksvertretung Brigittenau im März 2006 eine Gedenktafel für den Namensgeber der Wohnhausanlage, den sozialdemokratischen Widerstandskämpfer Otto Haas, an.

Die Inschrift lautet:

"In diesem Haus wohnte auf Stiege 2,
gemeinsam mit seiner Mutter und seinen
Geschwistern, der Hauptschullehrer
Dr. Johann Otto Haas. Dieser organisierte
während der nationalsozialistischen
Gewaltherrschaft eine in Österreich
und Bayern verzweigte Widerstands-
organisation Revolutionärer Sozialisten.
Am 30. August 1944 wurde er im
Landesgericht Wien enthauptet.
Niemals vergessen!
Bezirksvorstehung Brigittenau, März 2006
Dr. Johann Haas
(1906-1944)

Siehe auch

Gedenktafel Otto Haas

Literatur

  • Der Sozialistische Kämpfer 4-5-6 (2006), S. 2