Gedenktafel Johann Pölzer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel, 10., Dampfgasse 35-37
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 10' 47.52" N, 16° 22' 0.03" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am Pölzerhof in 10., Dampfgasse 35-37 brachte die Gemeinde Wien im Jahr 1949 eine Gedenktafel für den Namensgeber der Wohnhausanlage, den sozialdemokratischen Politiker Johann Pölzer (1862-1934), an.

Die Inschrift lautete:

"Johann Pölzer
Nationalrat – Obmann
der Wiener Organisation
und Mitglied des Partei-
vorstandes der Sozialdemo-
kratischen Partei Österreichs
sowie Obmann der
Konsumgenossenschaft
Wien und Umgebung
1872-1934"

Johann Pölzer wurde im Februar 1934 schwerkrank verhaftet. Er starb kurz nach der Rückführung ins Spital, am 21. April 1934.

Literatur

  • Peter Autengruber / Ursula Schwarz: Lexikon der Wiener Gemeindebauten, Wien: Pichler Verlag 2013, S. 182
  • Das Rote Wien: Johann Pölzer [Stand: 12.12.2017]