Gedenktafel Julius Deutsch

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel Julius Deutsch, 19., Himmelstraße 41
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 15' 25.60" N, 16° 20' 15.10" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Die Gedenktafel für Julius Deutsch wurde am 5. November 1978 an der Fassade des Hauses in 19., Himmelstraße 41 angebracht. Sie thematisiert Teile der Biografie von Julius Deutsch, geht auf sein Exil aufgrund antisemitischer Verfolgung während des nationalsozialistischen Regimes aber nicht ein. Der Stifter der Tafel ist unbekannt, an der Eröffnung wirkte der Bundesminister für Landesverteidigung Otto Rösch mit.

Die Tafel trägt die Inschrift:

"ln diesem Haus
endete der weite Weg von
Dr. Julius Deutsch
2.2.1884-17.1.1968.
Staatssekretär für Heereswesen,
Schutzbundführer,
General im Spanischen Bürgerkrieg.
Soldat, Politiker, Mensch."

Literatur

  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes [Hg.]: Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Wien: Deuticke 1998, S. 390