Datei:Erinnern Gedenktafel Synagoge Dollinergasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel Synagoge Dollinergasse, Dollinergasse 3
EinklappenDaten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 14' 22.69" N, 16° 21' 11.21" E, 48° 14' 22.70" N, 16° 21' 11.20" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Die Gedenktafel zur Erinnerung an die ehemalige Vereinssynagoge des Israelitischen Tempelvereins für den 19. Bezirk (Synagoge Dollinergasse) wurde 1997 an der Begrenzung der Grünfläche vor dem Gebäude in 19., Dollinergasse 3 angebracht. Stifter der Tafel war die Israelitische Kultusgemeinde.

Die Tafel trägt die Inschrift:

"Hier bafand sich eine
1907 nach Plänen von
Arch. Julius Wohlmuth
eingerichtete Synagoge.
Sie wurde in der
'Reichskristallnacht'
am 10.11.1938 verwüstet
und schwer beschädigt."

Literatur

  • Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes [Hg.]: Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Wien: Deuticke 1998, S. 384