Gedenktafel Theodor Kramer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel Theodor Kramer, 2., Am Tabor 20-22
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 13' 27.98" N, 16° 23' 13.88" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am 19. Mai 1998 wurde an der Fassade eines Hauses in 2., Am Tabor 20-22 eine Gedenktafel für Theodor Kramer angebracht. Stifter der Tafel war die Bezirksvertretung der Leopoldstadt, der PEN-CLub sowie die Theodor Kramer Gesellschaft. Die Tafel wurde von Dieter Grosz gestaltet, das Porträt basiert auf einem Linolschnitt von Rudolf Schönwald.

Die Tafel trägt die Inschrift:

"Schön sind Blatt und Beer
und zu sagen wär
von der Kindheit viel und viel vom Wind;
doch ich bin nicht hier,
und was spricht aus mir,
steht für die, die ohne Stimme sind.
Theodor Kramer
1897 in Niederhollabrunn geboren
1939-1957 Exil in England
1958 gestorben in Wien
ln diesem Haus begann 1908 der Aufenthalt
des Dichters Theodor Kramer in Wien
Theodor Kramer Gesellschaft, Österreichischer P.E.N.-Club Bezirksvertretung Leopoldstadt"

Literatur

  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes [Hg.]: Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Ergänzungen I. Wien: Deuticke 2001, S. 28