Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Schierling, Georg
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
371776
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
130144371
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
4. Februar 1825
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien 4066009-6
|
SterbedatumSterbedatum
|
8. Februar 1861
|
SterbeortSterbeort
|
Wien 4066009-6
|
BerufBeruf
|
Schauspieler
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 27.01.2025 durch WIEN1.lanm09kka
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
10. Februar 1861
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
Schmelzer Friedhof
|
Grabstelle
|
|
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Georg Schierling, * 4. Februar 1825 Wien, † 8. Februar 1861 Wien, Schauspieler.
Biografie
In seiner Jugend spielte Georg Schierling in der wandernden Schauspielertruppe unter Direktor Singer, dessen Tochter er auch heiratete. 1851/1852 trat er am Ständischen Theater in Graz auf, 1852 am Carltheater und seit 1853 war er bis zum seinem Tode Mitglied am Theater an der Wien. Seine Darstellung, vor allem komischer Rollen, dürfte nicht frei von Übertreibung gewesen sein. Seit 1860 krank, trat er zum letzten Mal als Lajos in Alois Berlas Genrebild "Der Zigeuner" auf.
Quellen
Literatur
- Schierling's Leichenbegängnis. In: Der Zwischen-Akt, 11.2.1861, 4. Jahrgang, Nr. 42, Seite 3
- Johann (sic!) Schierling †. In: Der Zwischen-Akt, 9.2.1861, 4. Jahrgang, Nr. 42, Seite 4
- Musen und Grazien in der Vorstadt. K. k. priv. Carltheater. In: Der Humorist, 24.7.1852, 16. Jahrgang, Nr. 173, Seite 2 (S. 693)