Haus der Barmherzigkeit Tokiostraße

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 14' 49.86" N, 16° 25' 49.26" E, 48° 14' 50.01" N, 16° 25' 49.46" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Das Haus der Barmherzigkeit Tokiostraße (22., Tokiostraße 4) ist ein 2006 eröffnetes Geriatrisches Pflegekrankenhaus für 270 Bewohnerinnen und Bewohner. Erbaut wurde es als Ersatz für das Haus der Barmherzigkeit Vinzenzgasse (18., Vinzenzgasse 2-6), das 2006 geschlossen wurde, von Architekt Gustav Peichl.

Am 12. Oktober 2006 bezog die letzte Patientin aus dem Haus der Barmherzigkeit in der Vinzenzgasse das neue Haus.