Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Köllnerhofgasse 2

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Gebäude
Datum von
Datum bis
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach
Einlagezahl
Architekt
Prominente Bewohner
PageID 45581
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Paul Harrer: Wien, seine Häuser
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 25.04.2021 durch DYN.krabina
  • 1., Sonnenfelsgasse 1
  • 1., Köllnerhofgasse 2
  • Nr.: 1381 (Bezirk: Innere Stadt, 1770, bis: 1795)
  • Nr.: 740 (Bezirk: Innere Stadt, 1821, bis: 1862)
  • Nr.: 786 (Bezirk: Innere Stadt, 1795, bis: 1821)

Die Karte wird geladen …

48° 12' 35.82" N, 16° 22' 31.80" E  zur Karte im Wien Kulturgut

1, Köllnerhofgasse 2, ident mit Sonnenfelsgasse 1 (Konskriptionsnummer 740), auf einem Teil des ehem. Köllnerhofes.


Literatur

  • Paul Harrer-Lucienfeld: Wien, seine Häuser, Menschen und Kultur. Band 4, 2. Teil. Wien ²1954 (Manuskript im WStLA), S. 272