Kapelle im Faniteum

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 10' 34.50" N, 16° 15' 22.17" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Kapelle im Faniteum (13., Gemeindeberg, Ober-St.-Veit).

Die Kapelle befindet sich im Faniteum, einem vom Baseler Architekten Emanuel La Roche als Mädchenrekonvaleszentenheim 1894-1896 erbautem Gebäude im 13. Wiener Gemeindebezirk. Die Kapelle hat die Capella Pazzi bei Santa Croce in Florenz zum Vorbild.

Die Ausstattung der Kapelle umfasst ein Fresko von Lorenzo da Firenze (1480), spanische Chorstühle und ein Sakramentshäuschen. In den Nebenräumen befinden sich Bilder von Ribera und della Robbia. Die Kapelle verfügt über eine offene Loggia.

Literatur

  • Alfred Missong: Heiliges Wien. Ein Führer durch Wiens Kirchen und Kapellen. Wien: Wiener Dom-Verlag 1948, S. 250 f.