Karl Hollschek

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Hollschek Karl, * 19. Oktober 1859 Budweis, Böhmen (Ceske Budejovice, Tschechische Republik), † 5. Oktober 1941 Wien 6, Dürergasse 14, Numismatiker.

Besuchte die Handelsakademie Prag, ging jedoch 1878 zum Heer (1894 Hauptmann). Besitzer des Karolinenbads in Wien. Bedeutender Numismatiker (seine Münzsammlung, die 1956 im Dorotheum versteigert wurde, umfasste über 200.000 Stück).

Literatur

  • Mitteilung Numismatische Geschichte. Neue Folge 3. 1941 S. 61
  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815 – 1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954 - lfd.
  • Heribert Sturm: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder. München: Oldenbourg 1974 - lfd.