Kleines Schauspielhaus

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Kleines Schauspielhaus (heute Metro Kino), Aufnahme gegen die Bühne vom Balkon (1923)
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 12' 17.89" N, 16° 22' 18.82" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Kleines Schauspielhaus (heute Metro Kino), Zuschauerraum von der Bühne (1923)

Kleines Schauspielhaus (1., Johannesgasse 4), gegründet 1906 im damaligen Kaufmännischen Vereinshaus. 1926 hieß das Theater "Modernes Theater", 1927-1941 "Die Komödie", 1945-1951 "Die Insel in der Komödie". Seit 1951 befindet sich hier das Metro Kino.

Schauspielerinnen und Schauspieler

Im Wien Geschichte Wiki gibt es 0 Einträge von Personen, die im Kleines Schauspielhaus engagiert waren.


Literatur

  • Verena Keil-Budischowsky: Die Theater Wiens. Wien: Zsolnay 1993 (Wiener Geschichtsbücher, 30-32), S. 224
  • Paul S. Ulrich: Wiener Theater (1752–1918). Dokumentation zu Topographie und Repertoire anhand von universalen Theateralmanachen und lokalen Theaterjournalen. Mit einem Überblick zu Zeitungen mit Theaterreferaten und deren Referenten. Wien: Hollitzer 2018 (= Topographie und Repertoire des Theaters 1), S. 81

Weblinks