Leopold Stolba

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Stolba Leopold, * 11. November 1863 Gaudenzdorf, † 18. November 1929 Wien 5, Schönbrunner Straße 145 (Meidlinger Friedhof), Maler, Graphiker. Studium 1879-1881 Bildhauerei an der Akademie der bildenden Künste (bei Carl Kundmann und Edmund von Hellmer), wandte sich dann aber der Malerei und Graphik zu (figurale Kompositionen, Landschaften, später naturalistische Blumen-, Schmetterlings- und Käferaquarelle, Radierungen und Holzschnitte). Er entwarf originelle Kleister- und Tunkpapiere. 1900-1929 war er Mitglied der Secession; er ist mehrfach als Illustrator in „Ver sacrum" nachzuweisen.

Weblinks

Österreichisches Biographisches Lexikon

Literatur

  • Ludwig Eisenberg: Das geistige Wien. Künstler- und Schriftsteller-Lexikon. Mittheilungen über Wiener Architekten, Bildhauer, Bühnenkünstler, Graphiker, Journalisten, Maler, Musiker und Schriftsteller. Wien: Daberkow. Band 1 1889 ff.
  • Robert Weissenberger: Die Wiener Secession. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1971, S. 275