Lotte-Lenya-Gedenktafel

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel für Lotte Lenya (2017)
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 11' 39.82" N, 16° 17' 58.80" E  zur Karte im Wien Kulturgut

14., Ameisgasse 38, Gedenktafel zur Erinnerung an Lotte Lenya, gestiftet vom "European Grouptheater". Die feierliche Enthüllung, zu der die damalige Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner eine Rede hielt, fand am 27. Mai 2003.

Die Inschrift lautet:

"Hier verbrachte
die Wiener Schauspielerin und Sängerin
LOTTE LENYA
mit bürgerlichem Namen Karoline Blamauer, die später
als Ehefrau des Komponisten Kurt Weill in die USA emigrierte
und amerikanische Staatsbürgerin wurde,
ihre Kinder- und Jugendjahre
European Grouptheater"

Literatur

  • Lotte Lenya Gedenktafel in der Ameisgasse 38. In: Rathauskorrespondenz, 27.05.2003

Weblinks