Markthallenbrücke

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 28.72" N, 16° 23' 11.81" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Markthallenbrücke (3), Straßenbrücke im Zuge der Hinteren Zollamtsstraße über den Bahnhof Hauptzollamt, benannt (24. August 1911 Stadtrat); erbaut 1898/1899 nach Plänen der Baudirektion für die Wiener Stadtbahn (architektonische Gestaltung Otto Wagner). Gleichzeitig und in gleicher Bauweise wurde auch die Straßenbrücke im Zuge der Landstraßer Hauptstraße über den damaligen Bahnhof Hauptzollamt errichtet (Umbau 1931, Erneuerung 1959-1961).

Literatur

  • Renate Wagner-Rieger [Hg.]: Die Ringstraße. Bild einer Epoche. Die Erweiterung der Inneren Stadt Wien unter Kaiser Franz Joseph. 11 Bände. Wiesbaden: Steiner 1969-1981, Band 11, S. 317 (bzw. S. 314 f.)
  • Verwaltungsbericht der Stadt Wien 1911, S. 147