Mozartgedenktafel (1, Judenplatz 3-4)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Mozart Gedenktafel, Judenplatz (2017)
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 12' 40.94" N, 16° 22' 11.22" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Gedenktafel zur Erinnerung an Wolfgang Amadeus Mozart (1., Judenplatz 3-4, Genossenschaftshaus der Gastwirte), gestiftet von der Genossenschaft der Gastwirte, im Dezember 1929 feierlich enthüllt.

Die Inschrift lautet:

"An
dieser Stelle
stand das Haus
No. 244 in dem
W. A. Mozart
im Jahre 1783
wohnte
Genossenschaft
der Gastwirte
1929"

Literatur

  • Hans Markl: Die Gedenktafeln Wiens. Wien: A.B.Z.-Verlag 1948, S. 24
  • Clemens Ottawa: Das Gedächtnis der Stadt. Die Gedenktafeln Wiens in Biografien und Geschichten. Wien: Amalthea 2009, S. 25

Weblinks