Mariabrunn (Pfarre)

Aus Wien Geschichte Wiki
(Weitergeleitet von Pfarre Mariabrunn)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 12' 26.37" N, 16° 13' 41.05" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Die katholische Pfarre Mariabrunn (14., Hauptstraße 9) gehört zum Entwicklungsraum Stadtdekanat 14 West im Stadtdekanat 14, Vikariat Wien Stadt.

Pfarrkirche

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung in Mariabrunn

Pfarrsprengel

Die Pfarre wurde 1784 von der Pfarre Hütteldorf abgetrennt. Eine zuvor bereits bestehende Pfarre war 1529 im Zuge der Ersten Türkenbelagerung untergegangen.

Zur Pfarre Mariabrunn gehören die Ortschaften: Hinterhainbach - Hainbach - Hadersdorf - Mariabrunn - Weidlingau - Lainzer Tiergarten ausgenommen Hermesvilla.

Weblinks

Bis zum Jahr 1938 fungierten die Pfarren in Österreich als konfessionelle Behörden. In ihren Händen lag die Standesführung. Daher sind für Auskünfte über Geburt, Ehe und Tod katholischer Bewohnerinnen und Bewohner des Pfarrsprengels vor 1939 die Pfarrmatriken einzusehen. Dies kann online erfolgen:

  1. Taufbuch ab 1784
  2. Trauungsbuch ab 1784
  3. Sterbebuch ab 1784