Radetzkydenkmal (16)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 12' 22.23" N, 16° 19' 28.99" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Radetzkydenkmal (16, Graf-Radetzky-Kaserne), Sockel mit Inschrifttafel, darauf Standbild von Radetzky in Lebensgröße von Adam Ramelmayr, enthüllt am 6. August 1904; am Sockel Zitat aus dem Armeebefehl vom 12. März 1849 vor der Schlacht von Novara („Soldaten! Der Kampf wird kurz sein – noch einmal folgt eurem greisen Führer zum Sieg!").

Weblinks

Literatur

  • Renate Wagner-Rieger [Hg.]: Die Ringstraße. Bild einer Epoche. Die Erweiterung der Inneren Stadt Wien unter Kaiser Franz Joseph. Band 9/1. Wiesbaden: Steiner 1969-1981, S. 151 ff. (Projekte, Modell, Standorte)
  • Gerhardt Kapner: Freiplastik in Wien. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1970, S. 382 f.
  • Felix Czeike: Wien. Kunst und Kultur-Lexikon. Stadtführer und Handbuch. München: Süddeutscher Verlag 1976, S. 168
  • Felix Czeike: XVI. Ottakring. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1981 (Wiener Bezirkskulturführer, 16), S. 8 (Projekte, Modell, Standorte)