Revisionsstelle

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation


Revisionsstelle.

Auf Initiative des Finanzstadtrats Hugo Breitner war im Juni 1922 eine Revisionsstelle im Sinne der neuen Steuerreform geschaffen worden.[1] Diese bestand im Rahmen der Magistratsabteilung 4 bis 1924, ehe sie mit Entschließung des Bürgermeisters vom 10. Oktober 1924 in eine selbständige Amtsstelle umgestaltet wurde.[2] Ihre Geschäftsaufzählung enthielt die Überprüfung der Einhebung aller Abgaben. In der Geschäftseinteilung des Magistrats der Stadt Wien 1934 wurde sie der Magistratsabteilung 11 angeschlossen, in der Geschäftseinteilung des Magistrats der Stadt Wien 1939 zur Abteilung I/5 gemacht.

Literatur

  • Felix Czeike / Peter Csendes: Die Geschichte der Magistratsabteilungen der Stadt Wien 1902–1970. Band 2. Wien: Jugend und Volk 1972 (Wiener Schriften, 34), S. 168

Siehe auch

Abteilung I/5
Städtische Ämter

Einzelnachweise

  1. Rathauskorrespondenz vom 17. August 1922. Die ersten Personalzuteilungen waren mit 17. Juli 1922 erfolgt.
  2. Pr.Z. 2597, MD 7343/1924; Normalienblatt des Magistrats 1924, Nr. 5.