Salzgries 6

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 47.36" N, 16° 22' 21.83" E  zur Karte im Wien Kulturgut

1, Salzgries 6, (Konskriptionsnummer: 202), identisch mit Salztorgasse 1.

Grundüberlassung vom Hofkriegsrat an den Magistrat wie bei Haus Stadt 203. Der Magistrat verkaufte den Grund dem bürgerlichen Wagnermeister Caspar Igl, der ein Haus errichtete. Bereits in dem Häuserkataster von 1869 und 1875 ist es als demoliert ausgewiesen. 1879 wurde das Haus neu aufgeführt.

Neubau

Das heutige Gebäude wurde 1889 von dem Architekten Wilhelm Stiassny erbaut.

Literatur

  • Paul Harrer-Lucienfeld: Wien, seine Häuser, Geschichte und Kultur. Band 2, 4. Teil. Wien ²1953 (Manuskript im WStLA), S. 887-888