Schuhmeierdenkmal

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Schuhmeierbüste
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 12' 34.33" N, 16° 18' 57.39" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Schuhmeierdenkmal (16., im Schuhmeierhof), Bronzebüste Franz Schuhmeiers von Siegfried Bauer auf Steinsockel, für den Schuhmeierhof geschaffen und dort am 17. Mai 1925 enthüllt; die Kosten übernahmen die Mieter. Nach 1934 wurde das Schuhmeierdenkmal aus politischen Gründen entfernt, jedoch am 11. Februar 1948 wiederaufgestellt.

Literatur

  • Bundesdenkmalamt [Hg.]: Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Wien X. bis XIX. und XXI. bis XXIII. Bezirk. Wien: Schroll 1996, S. 405
  • Gerhardt Kapner: Freiplastik in Wien. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1970, S. 388
  • Hans Hautmann / Rudolf Hautmann: Die Gemeindebauten des Roten Wien 1919-1934. Wien: Schönbrunn-Verlag 1980, S. 391
  • Verwaltungs-Bericht, 28.03.1923, S. 1854